Kosten für Fenstergittern
Eines der wirksamsten Mittel zur Abschreckung von Einbrechern ist der Einbau von Sicherheitsgittern an den Fenstern Ihres Hauses. Sie können auch zu niedrigeren Versicherungsprämien für Ihr Haus führen, da das Risiko eines Einbruchs sinkt.
Es ist wichtig, dass Sie die richtige Art von Gittern anbringen und dass diese korrekt ausgeführt werden, damit sie wirksam sind. Beauftragen Sie einen professionellen Installateur, um Ihre Sicherheitsbedürfnisse zu erfüllen.
Durchschnitt |
936 € |
Preisspanne |
510 € – 1.381 € |
Low End – High End |
200 € – 2.300 € |
Preis nach Typ
Einbruchschutzgitter kosten zwischen 90 und 1.000 Euro. Der Preis hängt von der Größe Ihres Fensters und dem Material ab, das für die Herstellung der Gitterstäbe verwendet wird. Die meisten Fenstergitter bestehen aus Stahl oder Aluminium, es gibt aber auch schwerere aus Schmiedeeisen. Sonderanfertigungen und dekorative Ausführungen sind in der Regel teurer. Nachstehend finden Sie einen Überblick über die Preisspanne der gängigsten Typen.
Material |
Preis |
Aluminium & Stahl |
90 € – 500 € |
Schmiedeeisen |
100 € – 1.000 € |
Durchsichtig |
150 € – 700 € |
Dekorativ |
100 € – 1.000 € |
Fensterschutzgitter aus Aluminium und Stahl
Stahl- und Aluminium-Fenstersicherheitsgitter sind ab 90 € pro Fenster erhältlich und machen den Großteil der verkauften Produkte aus. Sie sind in erweiterbaren Ausführungen erhältlich und können auch mit einer weißen Pulverbeschichtung versehen werden, die zu hellen Häusern passt.
Schmiedeeisen
Die Preise für schmiedeeiserne Fenstergitter reichen von 100 € für ein 65,5 x 33 Zentimeter-Fenster bis zu über 1.000 € für eine Sonderanfertigung. In diesen Preisen ist der Einbau nicht enthalten.
Schmiedeeiserne Sprossen sind stabil und lassen sich leicht anpassen, was sie zu einem Favoriten unter den Käufern macht. Sie sind auch leicht zu finden. Die Käufer können aus verschiedenen Designs wählen.
Transparente Gitter
Transparente Einbruchschutzgitter beginnen bei 150 € für ein kleines Fenster. Sie sind teurer als herkömmliche Stahl- oder Aluminiumgitter. Sie bestehen aus demselben Material, das auch in Schutzschilden, Helmvisieren, Flugzeugfenstern und vielem mehr verwendet wird. Sie sind erst seit kurzem auf dem Markt und möglicherweise nicht überall erhältlich.
Sie bieten die folgenden Vorteile:
- Widerstandsfähig gegen Rost und Korrosion
- Schwer zu brechen ohne Spezialwerkzeug
- leicht zu reinigen
- Kugelsichere Festigkeit
Dekorative Gitter für Fenster – Fenstergittern
Dekorative Sicherheitsbügel für kleine Fenster beginnen bei etwas über 100 € pro Fenster. Modelle mit Schnellverschluss und individuellen Oberflächen können bei größeren Fenstern über 1.000 € kosten.
Die meisten Ziergitter sind aus Schmiedeeisen, Stahl oder Aluminium. Sie sind zwar teurer als Standardmodelle, bieten aber die folgenden Vorteile:
- Sie sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich.
- Zu den Optionen gehören Spiralen, Blumen und individuelle Designs
- Sie können zur Ästhetik eines Hauses beitragen.
Innen- vs. Außenstangen
Zwischen Innen- und Außenschutzgittern gibt es keinen großen Preisunterschied. Die meisten sind für die Montage an der Außenseite eines Hauses oder Gebäudes vorgesehen. Innen liegende Sicherheitsgitter machen Einbrechern das Leben schwer, da sie an der Innenseite eines Fensters angebracht werden. Einbrecher müssen zuerst das Fenster aufbrechen, bevor sie sich den Sicherheitsgittern nähern können.
Gitter für Fenster, die sich öffnen lassen
Sicherheitsgitter für Fenster, die sich öffnen lassen, gibt es ab 220 €. Sie sind in den Ausführungen Aluminium, Stahl und Schmiedeeisen erhältlich. Sie werden auch als “aufklappbare” oder “wegklappbare” Sicherheitsgitter bezeichnet. Diesen Spitznamen haben sie erhalten, weil sie Scharniere haben, mit denen sich die Gitterstäbe öffnen lassen, um einen einfachen Ausstieg zu ermöglichen. Viele Menschen mögen sie, weil sie die Sicherheit erhöhen und das Fensterputzen erleichtern.
Kosten für die Montage von Gitterstäben an Fenstern
Die durchschnittlichen Kosten für die Installation von Gitterstäben an den meisten Fenstern belaufen sich auf 150 € pro Fenster, ohne Material. Bei Panoramafenstern und anderen übergroßen Fenstern liegen die Kosten bei durchschnittlich 300 € pro Fenster. Dieser Preisanstieg ist darauf zurückzuführen, dass zum Anheben und Anbringen der Gitterstäbe mehrere Fachleute erforderlich sind.
Preise für Feuerschutztüren
Feuerschutztüren kosten zwischen 300 und 450 Euro einschließlich Einbau. Vergewissern Sie sich vor dem Kauf, dass das Tor den Sicherheitsvorschriften der örtlichen Feuerwehr entspricht.
Kosten für die Entfernung – Fenstergittern
Ein geschickter Handwerker kann Gitterstäbe aus einem kleinen Fenster für 65 bis 75 Euro entfernen. Die Kosten für die Entfernung hängen von der Anzahl der Fenster und ihrer Größe ab. Im Allgemeinen ist die Entfernung weniger teuer, weil sie weniger Zeit in Anspruch nimmt. Sie müssen keine Zeit mit dem Ausmessen, Bohren von Vorbohrungen oder dem Verankern von Schrauben verbringen.
Ersetzen von kaputten Toren
Die Kosten für den Ersatz eines kaputten Sicherheitstors liegen zwischen 275 und 425 Euro. In diesem Preis sind Ausbau, Reparatur und Nachbesserung enthalten.
Platzierung von Fenstersicherheitsgittern
Die Platzierung Ihrer Sicherheitsgitter wirkt sich auf den Anschaffungspreis und die Installationskosten aus. Einige der beliebtesten Stellen für den Einbau von Fenstersicherheitsgittern sind die folgenden:
Kellerfenster-Sicherheitsgitter – Fenstergittern
Die Kosten für Sicherheitsgitter an Kellerfenstern sind niedriger als der Durchschnitt und liegen zwischen 100 und 200 Euro einschließlich Installation. Dies liegt daran, dass sie in der Regel kleiner sind.
Der Einbau von Fluchtfenstern kostet zwischen 150 und 300 Euro. Kellerfenster und Ausstiegsfenster, die sich in Kellern mit Wohnräumen befinden, sind die beliebtesten Orte für die Anbringung von Sicherheitsgittern. Ausstiegsfenster ermöglichen es den Menschen, den Raum im Falle eines Feuers oder eines anderen Notfalls zu verlassen. Ihre Lage macht sie zu den beliebtesten Einstiegspunkten für Einbrecher.
Häuser oder Wohnungen im Erdgeschoss
Sicherheitsgitter für Panoramafenster und -türen können über 200 € kosten. Aufgrund ihrer Größe sind sie teurer als solche für Ausstiegsfenster. Neben Kellerfenstern sind Fenster und Türen im Erdgeschoss die beliebtesten Einbauorte für Sicherheitsgitter. Einbrecher können sich hinter Büschen oder Bäumen verstecken, wenn sie versuchen, durch ein Fenster oder eine Tür im Erdgeschoss einzudringen.
Gitter für das Kinderzimmer
Kinderfreundliche Kinderschutzgitter werden bei Eltern immer beliebter. Sicherheitsgitter für das Kinderzimmer bieten nicht nur einen zusätzlichen Schutz vor Einbrechern. Sie können auch verhindern, dass ein Kleinkind aus dem Fenster fällt. Achten Sie nur darauf, dass Sie einen Fluchtweg für den Fall einrichten, dass ein Feuer die Haupttür oder den Ausgang blockiert.
Schlafzimmer mit Feuertreppen in einem Apartment oder einer Eigentumswohnung
Die Kriminalitätsrate ist in städtischen Gebieten, in denen sich Apartments und Eigentumswohnungen befinden, tendenziell höher. Feuerleitern in Schlafzimmern sind ein weiterer beliebter Einstiegspunkt für Kriminelle, was die Notwendigkeit von Sicherheitsgittern verdeutlicht.
Eigenmontage von Fenstersicherheitsgittern im Vergleich zur Beauftragung eines Profis
Fenstergittern kosten? Der Einbau von Sicherheitsgittern erfordert Geschick und Genauigkeit. Die richtige Platzierung ist entscheidend für die Sicherheit und Wirksamkeit. Außerdem kann ein Fachmann dafür sorgen, dass sie den örtlichen Bauvorschriften entsprechen. Wenn Sie beim Anbringen der Gitterstäbe einen Fehler machen, können sich die Bewohner im Falle eines Brandes oder einer anderen Sicherheitsbedrohung möglicherweise nicht mehr retten.
Aus diesen Gründen ist der Einbau durch einen ausgebildeten Fensterfachmann der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihre Gitter wirksam sind. Wenn Sie sich entschließen, es selbst zu tun, vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Ausbildung haben.